Wintergarten PlanungWir kommen zu Ihnen, messsen auf und planen Ihren Wintergarten nach Maß!
Neben dem stabilen zuverlässigen Material der Aluträger spielt die sorgfältige Planung für das Projekt Wintergarten eine ganz entscheidende Rolle. Wir stehen Ihnen bei der Planung des Wintergartens im Raum Wolfsburg sehr gern mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite.
Viele wichtige Aspekte müssen lange vor dem Einreichen eines Bauantrags geplant werden, wir zeigen Ihnen, worauf es beim Bau des Wintergartens ankommt!
Sonnenfänger WintergartenAusrichtung bei der Planung berücksichtigen
Je nach Grundstück haben Sie eventuell verschiedene Möglichkeiten, einen Wintergarten an das Haus anzubauen. Dann sollte die Frage der Nutzung im Vordergrund stehen. Wünschen Sie beispielsweise einen sehr hellen freundlichen Raum, der sich jedoch nicht so leicht überhitzt, dann ist die Nordseite Ihres Hauses ein optimaler Platz.
Sie möchten aber lieber am Abend gemütlich nach der Arbeit in einem aufgewärmten Raum den Tag ausklingen lassen? In diesem Fall ist die westliche Ausrichtung des Wintergartens aus Alu ideal. Auf für die Ost- und Südseite lassen sich unterschiedliche Vorteile ermitteln. Wir helfen Ihnen auch bei dieser Entscheidung.
Baugenehmigung und Grenzbebauungwas ist erlaubt?
Es kursieren die wildesten Meinungen, welche Grenzabstände einzuhalten sind und was ohne Bauantrag gebaut werden darf. Das liegt häufig daran, dass es in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Bestimmungen gibt. Zudem hängt es immer vom örtlichen Bebauungsplan ab, was tatsächlich realisiert werden darf.
Wir kennen uns in der Region Wolfsburg aus und können Sie daher umfassend beraten und unterstützen. Wichtig ist zudem das Fundament des Wintergartens. Selbst wenn Sie einen unbeheizten Wintergarten planen, sollte dieser doch auf einer gedämmten Bodenplatte aufgestellt werden. Punktfundamente sind für einen hochwertigen Aluwintergarten nicht ausreichend.